Migräne und Spannungskopfschmerz
Die Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerz mit Botulinumtoxin ist seit Jahren ein bewährtes, sicheres Verfahren.
Bei dem frontalen Spannungskopfschmerz erfolgen Miniinjektionen in den Stirnmuskel, ähnlich der Faltentherapie. Geht die Migräne vom einer Verkrampfung der Nackenmuskulatur aus, erfolgt die Botoxinjektion in diesem Areal.
In der Regel sind Injektionen alle 5-6 Monate zu empfehlen.
Es besteht evt. die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Behandlung von muskulären Verspannungen und Ansatztendinopathie mit Botulinumtoxin
Muskuläre Verspannungen z.B. im Nacken oder Ansatztendinopathien wie z.B. Tennisellenbogen sprechen sehr gut auf Injektion von Botulinumtoxin an.
Ab wann gesellschaftsfähig
Sie sind sofort wieder "gesellschaftsfähig"
Am Tag der Behandlung
Sie können sofort wieder Ihrer Arbeit nach gehen, kleinere Hämatome lassen sich gut abdecken.
Sport/Sauna
ca 3-4 Tage vermeiden
Sonne
ca 3-4 Tage vermeiden